Nutzungsbedingungen
Urheberrecht und geistiges Eigentum
Die nachstehende Website wird herausgegeben von der Firma polette Ltd, mit einem Stammkapital von 20.000 €, eingetragen im Handelsregister der Sonderverwaltungsregion Hongkong unter der Nummer 59359232-000-01-12-5, mit Hauptsitz in 26/F, Prosperity Tower, 39 Queen's Road Central, Central, Hongkong.
Die nachstehende Website wird von Alpha Hosting gehostet.
Geschäftsführer und verantwortlicher Redakteur der nachstehenden Website ist Herr Pierre Wizman.
Die Website polette.com ist frei zugänglich und steht allen Internetnutzern offen. Ihr Zweck ist der Online-Verkauf von Korrektions- und Sonnenbrillen an Privatpersonen, die nicht im Handelsgewerbe tätig sind.
Annahme der Allgemeinen Verkaufsbedingungen
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen müssen von Ihnen vor jedem Kauf akzeptiert werden. Dies erfolgt und wird von Ihnen durch das Anklicken des entsprechenden Kontrollkästchens mit folgendem Hinweis bestätigt: „Ich bestätige, dass ich die allgemeinen Verkaufsbedingungen gelesen und akzeptiert habe.“
Dies stellt Ihre Zustimmung zu den Allgemeinen Verkaufsbedingungen dar und hat denselben rechtlichen Wert wie eine handschriftliche Unterschrift. Wenn Sie diesen Bedingungen nicht zustimmen, dürfen Sie diese Website nicht nutzen und keine Produkte oder Dienstleistungen über diese Website erwerben.
Es kann vorkommen, dass Änderungen an diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, an der Website selbst oder an spezifischen Richtlinien und Bedingungen für die über die nachstehende Website erfolgenden Verkäufe vorgenommen werden. Es liegt in Ihrer Verantwortung, diese Bedingungen bei jeder Nutzung der Website sorgfältig zu lesen, um sicherzustellen, dass Sie die Regeln und Vorschriften für die Nutzung der Website, für Käufe über diese Website sowie für Abläufe nach dem Kauf vollständig verstehen. Ihr fortgesetzter Zugriff auf die Website oder deren Nutzung gilt als Ihre Zustimmung zu etwaigen Änderungen dieser Bedingungen.
Mit der Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen versichert der Internetnutzer, dass er volljährig und geschäftsfähig ist. Ist dies nicht der Fall, muss ein gesetzlicher Vertreter oder Vormund benannt werden, der im Namen des Nutzers handelt.
Sonstige Rechte oder Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen können jederzeit vom Herausgeber der Website oder dessen bevollmächtigtem Vertreter geändert werden. Maßgeblich für den Nutzer der Website sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die am Tag seiner Bestellung oder seines Besuchs der nachstehenden Website in Kraft sind. Der Herausgeber verpflichtet sich, alle früheren Versionen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufzubewahren und sie jedem Nutzer auf Anfrage zur Verfügung zu stellen.
Bestellungen
Die Verfügbarkeit der Produkte ist auf der Website in der jeweiligen Produktbeschreibung angegeben.
Um eine Bestellung aufzugeben, haben Internetnutzer die Möglichkeit, ein oder mehrere Produkte auszuwählen und in ihren Warenkorb zu legen. Der Auswahlprozess für Brillen erfolgt in drei Schritten und wird in Form einer Zusammenfassung als Kostenvoranschlag dargestellt:
Auswahl eines Brillengestells.
Auswahl der Gläser aus den verschiedenen angebotenen Optionen (Einstärkengläser, Gleitsichtgläser oder Gläser ohne Sehstärke) sowie weiterer optionaler Merkmale (z. B. Farbton und Tönungsgrad der Gläser).
Angabe der Sehstärke gemäß Rezept (Korrektionswerte, Pupillendistanz etc.) über entsprechende Formulare.
Nach Abschluss der Auswahl kann der Nutzer seinen Warenkorb über den dafür vorgesehenen Button einsehen.
Im Warenkorb können die Nutzer die Anzahl und Art der ausgewählten Produkte überprüfen. Außerdem sind der Einzelpreis sowie der Gesamtpreis der Bestellung ersichtlich. Sie haben die Möglichkeit, Artikel aus dem Warenkorb zu entfernen oder Optionen zu ändern. In der Zusammenfassung (Kostenvoranschlag) werden sämtliche Produkte und berechneten bzw. angebotenen Dienstleistungen aufgeführt. Wenn der Nutzer mit seiner Bestellung zufrieden ist und diese bestätigen möchte, kann er auf den Button „Jetzt bestellen“ klicken und wird direkt zum Zahlungsformular weitergeleitet. Es ist nicht erforderlich, ein Kundenkonto zu erstellen.
Anschließend wird der Kunde aufgefordert, seine Rechnungs- und Lieferdaten zu überprüfen oder zu ändern, eine Zahlungsmethode auszuwählen und anschließend die Zahlung über eine sichere Zahlungsplattform vorzunehmen. Nach Eingang der Zahlung verpflichtet sich der Website-Herausgeber, dem Kunden den Erhalt der Zahlung per E-Mail zu bestätigen.
Der Herausgeber verpflichtet sich ferner, dem Kunden eine E-Mail mit der Bestellzusammenfassung zu senden, in der der Bestellvorgang sowie Informationen zu den bestellten Produkten und deren Lieferung enthalten sind.
Preise
Alle Preise verstehen sich einschließlich der jeweils geltenden Mehrwertsteuer (sofern zutreffend). Alle Preise verstehen sich zuzüglich Versandkosten. Die Preise können vom Herausgeber jederzeit geändert werden; maßgeblich sind die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung, ohne Bindung für die Zukunft.
Die Versandkosten werden dem Kunden vor jeder Zahlung angezeigt. Ein Gutschein- und/oder Rabattcode kann nicht auf Sonderangebote (Sale oder Ähnliches) angewendet werden. Zwei Rabattcodes können nicht gleichzeitig bei einer einzigen Bestellung verwendet werden.
Alle Produkte aus unserer Sale-Kategorie sind vom Umtausch und von der Rückgabe ausgeschlossen.
Sollte der Kunde bei Erhalt der Bestellung einen Mangel feststellen, muss er den Kundenservice unter [email protected] kontaktieren, damit eine Lösung angeboten werden kann.
Eigentumsvorbehalt
Die Produkte und Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers gemäß diesem Eigentumsvorbehalt. Die Gefahr geht jedoch mit der Lieferung der Produkte auf den Käufer oder Nutzer über.
Zahlung
Der Internetnutzer kann seine Bestellung auf der nachstehenden Website aufgeben und die Zahlung mittels Kreditkarte oder PayPal vornehmen. Die Kreditkartenzahlungen werden über eine gesicherte Transaktion abgewickelt, die vom Dienstleister PayPal bereitgestellt wird. Im Rahmen der Kreditkartenzahlung hat der Herausgeber der nachstehenden Website keinen Zugriff auf die personenbezogenen Daten des Nutzers, die mit dem Zahlungsmittel verbunden sind. Die Zahlung erfolgt direkt an das Kreditinstitut.
Mit der Bestellung bestätigen Sie, dass alle von Ihnen angegebenen Informationen korrekt sind, dass Sie berechtigt sind, die Kredit- oder Debitkarte für die Bestellung zu verwenden, und dass Sie über ausreichende Mittel zur Deckung der Kosten der gekauften Waren verfügen. Bitte beachten Sie, dass der Herausgeber Ihrer Kredit- oder Debitkarte bzw. Ihre Bank gegebenenfalls Wechselgebühren oder sonstige Entgelte im Zusammenhang mit Ihrem Kauf erheben kann. Informationen hierzu erhalten Sie bei dem Herausgeber Ihrer Kredit- oder Debitkarte.
Bitte beachten Sie, dass Sie Importeur aller an Sie gerichteten Bestellungen sind.
Konzeption und Lieferung
a) Lieferzeit
Die auf der Versandseite angegebenen Fristen sind Schätzungen. Bitte beachten Sie, dass unser Service stets bemüht ist, Ihnen den bestmöglichen Lieferservice zu bieten. Sollte Ihre Bestellung innerhalb von 30 Tagen (ausgenommen einige Länder) nicht bei Ihnen eintreffen, können Sie unseren Kundenservice unter [email protected] kontaktieren, damit eine Lösung gefunden wird.
Sofern der Händler alle notwendigen Informationen zur Bearbeitung der Bestellung vorliegen hat (z. B. Brillenrezept), sollten Kunden mit folgenden Produktionszeiten rechnen:
2 Tage für Einstärkengläser
6 Tage für getönte, Gleitsicht- oder photochrome Gläser
Sobald die Bestellung von polette bestätigt wurde, erhält der Kunde bei Fehlern in der Auswahl der Optionen (Tönung, Gläser usw.) einen Gutschein in Höhe des bezahlten Betrags, der 2 bis 3 Monate auf der Website eingelöst werden kann. Nach Bestätigung und Weiterleitung der Bestellung an das Labor sind Änderungen auf Kosten des Händlers nicht mehr möglich. Die Lieferung erfolgt über die örtliche Post. Nach Fertigstellung der Bestellung wird eine Versandbestätigung per E-Mail an den Kunden versandt.
Bei bestimmten Produkten oder sehr großen Bestellmengen kann sich die Lieferzeit verlängern. In diesem Fall wird der Kunde unmittelbar bei Bestellbestätigung informiert. Nach Versand des Pakets und Versendung der Versandbestätigung ist eine Änderung der Lieferadresse nicht mehr möglich. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, das Paket über die Website des Versanddienstleisters zu verfolgen. Erhält der Kunde bis zum Ablauf der auf dieser Website angegebenen Lieferfrist keine Benachrichtigung des Zustellers, muss er mit der Sendungsverfolgungsnummer seine örtliche Postfiliale aufsuchen, um das Paket abzuholen. b) Offensichtliche Mängel
Der Kunde verpflichtet sich, die Übereinstimmung der bestellten Ware bei Lieferung zu prüfen. Jegliche Lieferfehler oder offensichtliche Mängel sind innerhalb von 7 Tagen nach Lieferung geltend zu machen. Nach Ablauf dieser Frist gilt die Ware als vom Kunden genehmigt, und dieser kann sich nicht mehr auf Lieferfehler oder offensichtliche Mängel berufen.
c) Schäden und Teilverluste
Bei Empfang der Ware muss der Empfänger etwaige Schäden oder Teillieferungen innerhalb von drei Tagen, ausgenommen nationale Feiertage, nach Empfang der Ware dem Versanddienstleister per Einschreiben mit Begründung melden.
Beanstandungen bezüglich des Transports sind auf dem Transportdokument zu vermerken und müssen anschließend innerhalb von drei Werktagen nach Erhalt der Ware per Einschreiben mit Rückschein sowohl dem Versanddienstleister als auch dem Verkäufer bestätigt werden. Andernfalls verfallen sämtliche Ansprüche und Vorbehalte. Sobald eine Bestellung an die vom Kunden angegebene Adresse geliefert und der Erhalt durch den Transporteur bestätigt wurde, übernehmen wir keine Haftung für Verlust oder Diebstahl nach der Zustellung. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, eine korrekte, sichere und zugängliche Lieferadresse anzugeben. Wir empfehlen dringend, einen sicheren Ort für die Lieferung bereitzustellen, da Probleme durch unsichere oder unklare Lieferadressen allein vom Kunden zu tragen sind.
d) Rücksendung an Absender
Falls der Kunde eine fehlerhafte Lieferadresse angegeben hat oder das Paket nicht rechtzeitig bei der örtlichen Postfiliale abholt und die Zustellung somit scheitert, wird das Paket an den Absender zurückgeschickt. Sollte das Paket nicht mehr bei der Post verfügbar sein, muss der Kunde den Kundenservice unter [email protected] kontaktieren. Ihm werden zwei Lösungen angeboten: Der Kunde wünscht die erneute Zustellung seiner Brille und trägt die Versandkosten. Der Kunde möchte nicht warten und fordert eine Rückerstattung. Es wird nur der Rahmen erstattet; die Kosten für die Individualisierung und den Versand gehen zu seinen Lasten.
Richtlinien für den Kauf
a) Kundendienst
Der Kundendienst dieser Website ist 7 Tage die Woche von 08:00 bis 20:00 Uhr per E-Mail unter folgender Adresse erreichbar: [email protected]. Der Herausgeber verpflichtet sich, innerhalb von 48 Stunden zu antworten.
b) Widerrufsrecht
Gemäß der geltenden Rechtslage hat der Verbraucher ab dem Tag der Lieferung des Pakets 14 Tage Zeit, um eine Rückgabe oder Erstattung zu verlangen. Das Widerrufsrecht bezieht sich ausschließlich auf den Wert der bestellten Brillengestelle zuzüglich Versandkosten, nicht jedoch auf individuell angefertigte Gläser. Bei individuell angefertigten Produkten besteht kein Widerrufsrecht.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, liegt es in Ihrer Verantwortung als Kunde, das Paket auf eigene Kosten mit einem Begleitschreiben an den Kundendienst des Unternehmens zurückzusenden, in dem Sie entweder Umtausch, Gutschein oder Rückerstattung verlangen. Nach Ablauf der 14-tägigen Frist ist eine Rückerstattung nicht mehr möglich. Bitte kontaktieren Sie den Kundendienst unter [email protected] für die Rücksendeadresse.
Möchten Sie Ihre Bestellung nach mehr als 14 Tagen nach Erhalt zurücksenden, ist das Widerrufsrecht nicht mehr möglich. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an den Kundenservice unter [email protected].
c) Rückerstattungsbedingungen
Diese Garantie gilt nicht, wenn das Produkt durch den Kunden beschädigt wurde.
Wenn die Korrektionsgläser nicht mit dem ursprünglich eingereichten Rezept übereinstimmen, muss sich der Kunde an unseren Optik-Service unter [email protected] wenden und sein Rezept sowie die Pupillendistanz übermitteln, um eine Lösung zu erhalten. Falls die Brille während des Transports beschädigt wurde, muss der Kunde innerhalb von 7 Tagen den Kundenservice kontaktieren und Fotos des Schadens vorlegen. Eine Lösung wird angeboten.
Neue Brillen werden hergestellt und versandt, sobald die zurückgesandten Produkte bei unserem Service eingegangen sind. Um diese Garantien in Anspruch zu nehmen, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice unter [email protected].
Sollten die gelieferten Gläser nicht den Erwartungen des Kunden entsprechen, führen unsere Optiker eine detaillierte Prüfung des Rezepts und des optischen Gutachtens durch. Wenn die Korrektionswerte korrekt umgesetzt wurden:
Gleitsichtgläser: Dem Kunden wird ein optischer Sehtest sowie eine Anpassung angeboten.
Einstärkengläser: Vom Händler wird keine Nachbesserung angeboten. Der Kunde kann die Brille an den Kundendienst zurückgeben, erhält jedoch nur den Rahmenpreis erstattet. Die Kosten für Gläser und Versand bleiben beim Kunden.
Rückerstattungen:
Erstattet wird der Preis der zurückgesandten Produkte zuzüglich der Versandkosten, sofern die gesamte Bestellung betroffen ist.Die Rückerstattung erfolgt innerhalb von ca. 8 bis 10 Tagen nach Eingang und Bearbeitung der Rücksendung.
Die Erstattung erfolgt über die bei der Bestellung verwendete Zahlungsart. Alle Rücksendungen müssen vollständig sein (Verpackung, Bedienungsanleitung, Zubehör) und die Produkte dürfen nicht verschmutzt oder beschädigt sein (durch Gebrauch).
d) Korrektionsgläser
Findet sich nach einer Untersuchung in Zusammenarbeit mit dem Kunden ein Herstellungsfehler, liegt die volle Verantwortung beim Händler.
Wenn der Kunde bei der Eingabe des Online-Formulars einen Fehler gemacht hat oder der Augenarzt/Optiker des Kunden einen Fehler im Rezept veranlasst hat, trägt der Kunde die Verantwortung und die eventuell entstehenden Mehrkosten.Fordert ein Kunde trotz eines gültigen Rezepts und funktionierender Gläser eine neue Augenprüfung durch die Experten von polette an und entscheidet sich auf Basis der Ergebnisse unserer neuesten Geräte gegen die Empfehlung unseres Experten für eine neue Verschreibung, übernimmt polette keine Haftung für etwaige Unannehmlichkeiten oder Anpassungsschwierigkeiten mit den neuen Gläsern. In solchen Fällen übernimmt der Kunde die volle Verantwortung.
Produktgarantie
Alle auf dieser Website verkauften Produkte entsprechen den geltenden gesetzlichen und behördlichen Bestimmungen und verfügen über alle erforderlichen Zulassungen für ihre Inverkehrbringung. Pflichtangaben, die nach den gesetzlichen und behördlichen Vorschriften vorgeschrieben sind, werden auf dieser Seite angezeigt, insbesondere im Bestellübersicht und in der Produktbeschreibung jedes Artikels.
Sollten Sie mit Ihren polette-Brillen ein Sehproblem feststellen, wenden Sie sich bitte innerhalb von 30 Tagen nach Lieferung Ihres Pakets an uns unter [email protected]. Nach Ablauf dieser Frist kann keine Lösung angeboten werden.
Im Falle eines Mangels eines auf dieser Website gekauften Produkts genießen Kunden gemäß geltendem Recht eine Garantie gegen offensichtliche und versteckte Mängel. Offensichtliche Mängel sind dem Kunden innerhalb von 15 Tagen nach Erhalt der Ware zu melden. Bei versteckten Mängeln gilt eine Frist von zwei Jahren ab Empfangsdatum. In diesem Zeitraum kann die Reparatur, der Umtausch oder eine Gutschrift verlangt werden. Dieses Recht besteht nur, wenn das gelieferte Produkt tatsächlich einen „versteckten“ Mangel im folgenden Sinne aufweist.
Ein „versteckter“ Mangel liegt vor, wenn das Produkt unter normalen Betriebsbedingungen für die vorgesehene Nutzung ungeeignet ist. Die Verpflichtung zur Vertragskonformität bezieht sich auf die Lieferung der vertragsgemäßen Sache. Der Betreiber dieser Website haftet nicht, auch nicht im Rahmen der Gewährleistung, für normale Abnutzung, Fehlgebrauch oder zufällige Beschädigungen der Produkte. Die Pflege und Wartung der Produkte obliegt dem Kunden. Zur Ausübung dieses Rechts hat der Kunde polette innerhalb von 15 Tagen nach Entdeckung des Mangels unter [email protected] zu informieren. Falls eine Rücksendung erforderlich ist, muss das Paket an eine von polette genannte Adresse geschickt und ein ausgefülltes Rücksendeformular beigefügt werden. Erfolgt die Rücksendung an eine andere Adresse als die vom Kundenservice mitgeteilte, verfällt der Anspruch auf Gewährleistung.
Der Wert des mangelhaften Produkts sowie die Versandkosten werden dem Kunden als Guthaben auf das Kundenkonto gutgeschrieben (die Kosten für personalisierte Gläser sind ausgeschlossen), sofern die gesamte Bestellung zurückgesandt wurde. Wird die Reklamation vom Kundenservice anerkannt, werden auch die Rücksendekosten dem Guthaben hinzugefügt.
Zusätzliche Polette Care Garantie
a) Gegenstand und Dauer der Garantie
Die Polette Care Garantie ist eine zusätzliche Garantie, die Bruchschäden an Gestellen, Gläsern und Zubehör der Bestellung abdeckt, für die die Polette Care Garantie abgeschlossen wurde. Die Garantie gilt für 365 Tage ab Kaufdatum.
b) Reparaturen und Ersatz
Kann ein durch die Polette Care Garantie abgedeckter Artikel nicht repariert werden, verpflichtet sich Polette, den beschädigten Artikel (Gestell, Gläser oder komplette Ausstattung) zu ersetzen. Ist das Gestell nicht mehr vorrätig, wird die komplette Ausstattung durch ein ähnliches vom Kunden ausgewähltes Gestell ersetzt. Bei Preiserhöhungen des Equipments wird die Differenz dem Kunden in Rechnung gestellt. Ersatzgläser müssen mit derselben Sehstärke und den gleichen Optionen angefertigt werden.
c) Garantieausschlüsse
Die Garantie umfasst keinen Diebstahl, Verlust oder Kratzer auf den Gläsern.
d) Preis der Garantie
Der Preis der Polette Care Garantie beträgt 30 % des Gesamtbestellwerts.
e) Durchführung der Garantie
Um die Polette Care Garantie in Anspruch zu nehmen, muss sich der Kunde per E-Mail an [email protected] wenden. Der Nachweis der Garantie erfolgt über die beim Abschluss erhaltene Garantiekarte.
Persönlicher Bereich
Erstellung eines persönlichen Bereichs
Die Erstellung eines persönlichen Bereichs kann für die Bestellung eines Internetnutzers auf der vorliegenden Website vorausgesetzt sein. Zu diesem Zweck wird das Mitglied gebeten, bestimmte persönliche Informationen anzugeben. Das Mitglied verpflichtet sich, wahrheitsgemäße Angaben zu machen, andernfalls kann der vom Herausgeber geschlossene Vertrag gekündigt und das Kundenkonto gelöscht werden.
Einige Informationen werden als unerlässlich für den Vertragsabschluss angesehen. Ihre Erhebung ist notwendig für die Erstellung des persönlichen Bereichs und die Validierung des Vertragsabschlusses. Verweigert ein Mitglied die Angabe dieser Daten, kann der persönliche Bereich nicht eingerichtet werden. Über diesen Bereich kann der Kunde oder das Mitglied sämtliche auf der Website getätigten Bestellungen einsehen. Gehen die im persönlichen Bereich gespeicherten Daten aufgrund höherer Gewalt oder technischer Störungen verloren, übernimmt der Herausgeber der Website keine Haftung, da diese Informationen lediglich informativen Charakter haben und keinen Beweiswert darstellen.
Der Herausgeber verpflichtet sich jedoch, alle vertraglichen Daten, deren Aufbewahrung gesetzlich oder durch geltende Vorschriften vorgeschrieben ist, sicher zu verwahren. Seiten, die den persönlichen Bereich betreffen, können vom Kontoinhaber frei ausgedruckt werden, stellen jedoch keinerlei Beweis dar, sondern dienen ausschließlich der Information und einer effizienten Verwaltung der Kundenbestellungen.
Bei der Erstellung des persönlichen Bereichs wird der Nutzer aufgefordert, ein Passwort zu wählen. Dieses Passwort gewährleistet die Vertraulichkeit der im Bereich „Mein Konto“ enthaltenen Informationen. Der Nutzer verpflichtet sich daher, das Passwort nicht an Dritte weiterzugeben. Andernfalls übernimmt die Website keine Haftung für unbefugten Zugriff auf das Nutzerkonto.
Der Herausgeber behält sich das ausschließliche Recht vor, Konten von Mitgliedern zu löschen, die gegen diese Geschäftsbedingungen verstoßen haben (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Fälle, in denen das Mitglied bei der Registrierung wissentlich falsche Angaben gemacht hat oder bei der Einrichtung seines persönlichen Bereichs) oder Konten, die mindestens ein Jahr inaktiv waren. Diese Löschung begründet keinen Schadenersatzanspruch des ausgeschlossenen Mitglieds. Diese Ausschlussmaßnahme schließt nicht aus, dass der Herausgeber bei gerechtfertigten Fällen rechtliche Schritte gegen das Mitglied einleitet.
Inhalt der Website
Inhalt der Website
Den Internetnutzern wird die Möglichkeit geboten, durch das Verfassen von Kommentaren zum Inhalt dieser Website beizutragen.
Die eingereichten Kommentare sollten auf Englisch verfasst sein und werden von dem Herausgeber oder dem Moderationsteam geprüft und freigegeben.
Die Beitragenden werden darüber informiert, dass der Herausgeber der Website, gegebenenfalls vertreten durch Moderatoren, frei entscheiden kann, ob der jeweilige Kommentar in Newslettern dieser Website sowie auf den Seiten sämtlicher Partner veröffentlicht wird. Der Herausgeber ist berechtigt, zur Nennung den Pseudonym des Autors des Beitrags anzugeben.
Der Autor verzichtet zugunsten des Herausgebers der Website auf seine Rechte an den Inhalten der Beiträge für jegliche Verbreitung oder Nutzung, auch mit dem Ziel des Vertriebs im Internet, selbstverständlich stets unter Beachtung der Urheberschaft des Autors.
Bei der Nutzung der auf der Website angebotenen Dienste verpflichten sich die Internetnutzer darüber hinaus uneingeschränkt und vorbehaltlos:
die vom Herausgeber bereitgestellten Dienste als ordnungsgemäße Nutzer zu verwenden,
das ruhige und friedliche Miteinander anderer Mitglieder nicht zu beeinträchtigen,
die Rechte Dritter zu respektieren,
die Dienste der Website nicht für kommerzielle Zwecke zu nutzen,
sämtliche geltenden gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen einzuhalten,
keine auf den vom Herausgeber angebotenen Diensten veröffentlichten Inhalte zu verbreiten, die rassistisch sind, gegen die öffentliche Ordnung oder die guten Sitten verstoßen oder sonstige gesetzliche oder regulatorische Vorschriften verletzen.
Die Nutzung der Dienste durch die Internetnutzer erfolgt auf deren alleiniges Risiko. Sie sind in jedem Fall verantwortlich für die in ihrem persönlichen Account angegebenen Daten, für die auf der Website veröffentlichten Kommentare sowie allgemein für die Nutzung der Dienste und haften diesbezüglich vor den zuständigen Gerichten.
Jede Verletzung dieser allgemeinen Bedingungen, die zu einem Schaden führt oder eine gesetzliche oder regulatorische Bestimmung verletzt, kann unmittelbar gegen das Mitglied verfolgt werden, wodurch der Herausgeber von jeglicher Haftung in diesem Zusammenhang freigestellt wird.
Nutzungsbedingungen der Webanwendung
Mit dem Herunterladen oder der Nutzung der App gelten diese Bedingungen automatisch für Sie – Sie sollten diese daher sorgfältig lesen, bevor Sie die App verwenden. Es ist Ihnen nicht gestattet, die App, Teile der App oder unsere Marken in irgendeiner Weise zu kopieren oder zu verändern. Sie dürfen nicht versuchen, den Quellcode der App zu extrahieren, die App in andere Sprachen zu übersetzen oder abgeleitete Versionen davon zu erstellen. Die App selbst sowie alle Marken-, Urheber-, Datenbank- und sonstigen geistigen Eigentumsrechte daran bleiben Eigentum von Polette.
Polette verpflichtet sich, die App so nützlich und effizient wie möglich zu gestalten. Aus diesem Grund behalten wir uns das Recht vor, die App jederzeit und aus beliebigen Gründen zu ändern oder für deren Dienste Gebühren zu erheben. Wir werden Sie jedoch niemals ohne klare Angabe darüber, wofür Sie bezahlen, für die App oder ihre Dienste zur Kasse bitten.
Die Polette-App speichert und verarbeitet personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, um unseren Service anzubieten. Sie sind selbst verantwortlich dafür, Ihr Telefon und den Zugang zur App sicher zu halten. Deshalb empfehlen wir dringend, Ihr Telefon nicht zu jailbreaken oder zu rooten, also keine vom Hersteller auferlegten Softwarebeschränkungen zu entfernen. Dies könnte Ihr Telefon anfällig für Malware, Viren oder Schadprogramme machen, die Sicherheitsfunktionen beeinträchtigen und dazu führen, dass die Polette-App nicht oder nur fehlerhaft funktioniert. Bitte beachten Sie, dass Polette für bestimmte Dinge keine Verantwortung übernimmt. Einige Funktionen der App erfordern eine aktive Internetverbindung – entweder über WLAN oder Ihren Mobilfunkanbieter. Polette übernimmt keine Verantwortung, falls die App nicht vollständig funktioniert, weil Sie kein WLAN nutzen und Ihr mobiles Datenvolumen erschöpft ist.
Wenn Sie die App außerhalb eines WLAN-Bereichs nutzen, gelten weiterhin die Vertragsbedingungen Ihres Mobilfunkanbieters. Dies kann bedeuten, dass Ihnen für die Datennutzung Kosten entstehen, einschließlich Roaming-Gebühren, wenn Sie die App außerhalb Ihres Heimatlandes oder -gebiets ohne Deaktivierung der Datenroaming-Funktion verwenden. Sie übernehmen die Verantwortung für diese Kosten.
Wenn Sie nicht der Rechnungsempfänger des Geräts sind, auf dem Sie die App verwenden, gehen wir davon aus, dass Sie die Erlaubnis des Rechnungsempfängers eingeholt haben.
Ebenso kann Polette nicht immer für Ihre Nutzung der App verantwortlich gemacht werden, zum Beispiel müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Gerät geladen ist. Läuft der Akku leer und Sie können die App deshalb nicht nutzen, übernimmt Polette keine Haftung.
Polette bemüht sich, die App stets aktuell und korrekt zu halten, ist jedoch auf Informationen Dritter angewiesen, um diese bereitzustellen. Daher übernimmt Polette keine Haftung für direkte oder indirekte Verluste, die aus dem Vertrauen auf diese Funktionen der App entstehen. Die Kontaktdaten aller auf dieser Seite registrierten Nutzer werden für die Dauer von einem Jahr sicher gespeichert – eine angemessene Frist für die ordnungsgemäße Verwaltung der Seite und eine normale Nutzung der Daten. Diese Daten werden gemäß dem aktuellen Stand der Technik gesichert. Nutzer haben das Recht, der Nutzung ihrer Daten zu widersprechen, diese abzufragen, einzusehen und zu ändern. Hierfür genügt eine Anfrage an den Kundenservice unter [email protected].
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden technisch verarbeitet und ausschließlich vom Betreiber der Seite verwendet. Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist Herr Pierre Wizman, dessen Kontaktdaten am Anfang dieser Bedingungen aufgeführt sind.
Änderungen der Nutzungsbedingungen
Wir können diese Nutzungsbedingungen gelegentlich aktualisieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Über Änderungen werden wir Sie informieren, indem wir die neuen Nutzungsbedingungen auf dieser Seite veröffentlichen.
Diese Nutzungsbedingungen sind ab dem 15. April 2020 gültig. Bei Fragen oder Anregungen zu unseren Nutzungsbedingungen können Sie uns gerne über das Kontaktformular auf der Website erreichen.
Cookies
Um allen Internetnutzern ein optimales Surferlebnis auf der vorliegenden Website sowie eine bessere Funktionalität der verschiedenen Geräte und Anwendungen zu ermöglichen, kann der Herausgeber Cookies auf dem Computer des Nutzers platzieren. Diese Cookies dienen dazu, Informationen im Zusammenhang mit der Nutzung der Website zu speichern (Datum, Seite, Uhrzeit) sowie eventuell eingegebene Daten der Nutzer während der Navigation (Suchanfragen, Anmeldung, E-Mail, Passwort).
Diese Cookies werden auf dem Computer des Internetnutzers für eine unbestimmte Dauer oder bis zur Löschung gespeichert und können vom Herausgeber bei einem späteren Besuch der Website erneut ausgelesen und verwendet werden. Der Nutzer hat die Möglichkeit, Cookies über die Einstellungen seines Browsers (in der Regel unter „Werkzeuge“ oder „Optionen“ / „Datenschutz“ oder „Sicherheit“) zu blockieren, die Speicherdauer zu ändern oder die Cookies zu löschen.
In diesem Fall wird das Surfen auf der Website nicht optimal sein. Sollte das systematische Deaktivieren von Cookies im Browser des Nutzers dazu führen, dass bestimmte Dienste oder Funktionen der Website nicht genutzt werden können, begründet dies keinerlei Schadenersatzansprüche gegenüber dem Herausgeber.
Haftungsausschluss des Herausgebers
Im Falle einer Unmöglichkeit, auf die vorliegende Website aufgrund technischer Probleme jeglicher Art zuzugreifen, kann der Kunde keine Schadensersatzansprüche geltend machen.
Zwischen den Parteien wird ausdrücklich vereinbart, dass der Herausgeber seine vertraglichen Verpflichtungen nur erfüllen kann, wenn ihm sämtliche für die Auftragsbearbeitung erforderlichen und während des Bestellvorgangs angeforderten Unterlagen vorliegen (z. B. ärztliches Rezept).
Die Nichtverfügbarkeit eines oder mehrerer Produkte, auch über einen längeren Zeitraum ohne jegliche Fristbegrenzung, begründet keinen Schadenersatzanspruch des Internetnutzers gegenüber der Website oder deren Herausgeber.
Die auf der Website veröffentlichten Produktabbildungen werden vom Herausgeber als getreue Wiedergabe der Realität garantiert, um der Verpflichtung zur vollständigen Information nachzukommen. Aufgrund aktueller Technik können die Darstellungen insbesondere hinsichtlich Farben oder Formen je nach Qualität der grafischen Ausstattung, Bildschirm oder Auflösung von Computer zu Computer jedoch deutlich variieren oder von der Realität abweichen.
Diese Abweichungen und Unterschiede können keinesfalls dem Herausgeber zugerechnet werden, der hierfür keine Haftung übernimmt.
Hyperlinks auf der Website können auf externe Seiten weiterleiten. Für den Inhalt dieser Seiten übernimmt der Herausgeber keine Verantwortung. Der Herausgeber haftet nicht für Schäden, die dem Internetnutzer durch den Besuch solcher verlinkter Seiten entstehen könnten.
Bestimmungen zum Schutz des geistigen Eigentums
Alle Elemente, die diese Website bilden, gehören dem Herausgeber und sind somit durch das Urheberrecht geschützt. Die Internetnutzer erkennen daher an, dass jede vollständige oder teilweise Kopie sowie jede Verbreitung oder Nutzung eines oder mehrerer dieser Elemente ohne Genehmigung, selbst wenn sie verändert wurden, rechtliche Schritte seitens des Herausgebers nach sich ziehen kann. Dieser Schutz gilt für alle Inhalte der Website: Texte und Grafiken sowie deren Struktur, Name, Corporate Identity und Styleguide.
Jurisdiction
These Terms of Service are subject to the application of the local law in the country of delivery and the exclusive authority of its courts. The language of the contract is English. Unless public order provisions, all disputes that may arise in the execution of these general conditions may, before any legal action, be subject to the discretion of the editor of the site in order to settle. It is expressly reminded that claims for settlement shall not suspend open deadlines for instituting legal proceedings.
Void provision and non waiver clause
If one of the clauses of the present general conditions were to be declared void by a court decision, this nullity cannot take away the nullity of all other clauses, which would continue to produce their effect. The fact, for the editor, not to rely temporarily or permanently of one or more clauses of these general conditions prevail any waiver to take advantage of the rest of the General conditions.